Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelten sich alle SchülerInnen und LehrerInnen zum gemeinsamen Singen auf dem Schulhof. Mit „Alle Jahre wieder“, „Merry Christmas“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ stimmten sich alle auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Begleitet wurden die Lieder durch Frau Kempernolte an der Gitarre und Frau Korf an der Trompete.
Zu Nikolaus führte die Chor-AG unter der Leitung von Frau Kempernolte das Kindermusical „Applaus für den Nikolaus“ in der Turnhalle auf. Nachmittags am 5.12. gab es eine Vorführung für alle Eltern, Verwandten und Fans der Chor-Kinder, am 6.12. spielten und sangen sie für ihre MitschülerInnen. Es gab nicht nur viel Applaus für den Nikolaus, sondern auch für alle anderen DarstellerInnen. Eine tolle Leistung!
Im Anschluss an die Vorführung am Vormittag besuchte der Nikolaus alle Klassen und brachte Stutenkerle mit. Ein Dank hierfür geht an den Förderverein!
Durch die Einnahmen des letzten Schulfests konnte unsere Ausleihe für Pausenspielzeuge aufgefrischt und neu bestückt werden. Ob Moon Hopper, Pferdeleinen, Gummitwist, Sandspielzeug, Bälle, Stelzen, Laufbretter oder Hula Hoop Reifen - Das Angebot ist nun riesengroß! Auch ein neuer Klapptisch wurde im Türbereich als Theke angebracht. Die neuen Schilder für die Spielzeugausleihe entstanden im Kunstunterricht der Klasse 4b. Vielen Dank dafür!
Nach 6 Jahren sehr engagierter Arbeit als 1. Vorsitzende des Fördervereins der Marienschule wurde Eva Schulte nun verabschiedet. Als neue Vorsitzende wurde Jennifer Kuhoff ins Amt gewählt. Wir danken Frau Schulte für ihren langjährigen Einsatz für unsere Schule. Dem neuen Vorstand wünschen wir einen guten Start.
Hier der neue Vorstand des Fördervereins bestehend aus: Frau Kuhoff (1. Vorsitzende), Frau Korf (2. Vorsitzende), Frau Zilke (Kassiererin), Frau Boehmfeld und Frau Schmitz (Kassenprüferinnen), Frau Desilve (Schriftführerin), Frau Cramer- Spreen, Frau Taspazar und Herr Johnston (BeisitzerInnen).
Die Spielzeugbörse des Geseker Secondhand-Markt Teams e.V. war ein voller Erfolg. Dadurch konnten insgesamt 800 Euro an den Förderverein der Grundschule St. Marien gespendet werden. 400 Euro davon gehen an die OGS und 400 Euro bleiben beim Förderverein für die Randstunde. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer unserer Schule!
Am Dienstag nach den Herbstferien spielte das Theater en miniature für die Kinder der Marienschule. Das Märchen „Das Glückskind“ verzauberte sein Publikum und entführte es in eine andere Welt. Toll inszeniert und grandios gespielt! Am Ende gab es viel Applaus! Unser Dank geht an den Förderverein, der den Auftritt großzügig bezuschusst hat.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand wie jedes Jahr unser gesundes Frühstück zum Erntedankfest statt. Jeweils die 1. und 2. Klassen und die 3. und 4. Klassen stellten ein buntes Buffet
zusammen, das nicht nur für die Augen ein echter Schmaus war. Nachdem zunächst morgens geschält, geschnippelt, gesteckt und angerichtet wurde, konnte das Frühstück auf dem Schulhof gemeinsam mit
unserem Wir-Lied, einem Gebet und durch ein paar einleitende Worte unserer Schulleiterin eröffnet werden. Das war eine sehr gelungene Einstimmung auf die Herbstferien!
Vielen Dank an alle Eltern, die vormittags geholfen haben oder das Event durch ihre umfangreichen Spenden unterstützt haben.
Am 27.10. findet erneut eine Spielzeugbörse in der Aula der Sekundarschule statt. Der Erlös daraus geht an unsere OGS und an unsere Randstunde. Sie sind also herzlich zum Stöbern und Shoppen eingeladen.
Im Rahmen unseres letzten Feueralarms besuchte uns Herr Nagelmeier, der Leiter der Feuerwehr Geseke mit einem Feuerwehrauto. Die Kinder aller Klassen hatten hier die Möglichkeit, das Thema „Feuerwehr“ ganz anschaulich zu ergründen und auch viele Fragen zu stellen. Es war eine sehr spannende Erfahrung für die Kinder! Vielen Dank an Herrn Nagelmeier für seinen Einsatz.
… unsere Klasse 1a …
… und unsere Klasse 1b.
Wir bedanken uns sehr sehr herzlich bei unserem Förderverein für dieses tolle neue Spielgerät!